/ Kursdetails

Männer - ran an den Herd: Grillbeilagen – mehr als nur Nebensache!

Grillen ist Männersache – doch während das Fleisch oft im Mittelpunkt steht, bleiben die Beilagen meist Nebensache. Dabei sind sie es, die ein Grillbuffet erst richtig spannend machen! In diesem Kurs dreht sich alles um kreative, aromatische und abwechslungsreiche Grillbeilagen, die nicht nur perfekt zu Gegrilltem passen, sondern auch solo eine echte Gaumenfreude sind.

Ob würzige Dips, knackige Salate, geröstetes Gemüse, raffinierte Brotspezialitäten oder überraschende warme Beilagen – hier entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Zutaten ein buntes, vielfältiges Buffet zaubern. Unter fachkundiger Anleitung bereiten wir gemeinsam verschiedene Beilagen zu, die garantiert für Begeisterung sorgen und Ihre Grillabende auf das nächste Level heben.

Neben praktischen Tipps zur Zubereitung erhalten Sie wertvolle Infos zu gesunden, ausgewogenen Zutaten und wie diese nicht nur den Geschmack, sondern auch Ihr Wohlbefinden positiv beeinflussen.

Denn: Grillen ist mehr als nur Fleisch – lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie vielseitig die Welt der Grillbeilagen sein kann!


Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen - und zwar auch deswegen, weil es uns Menschen nie allein um die bloße Nahrungsaufnahme geht. Es handelt dabei seit jeher um ein Kulturphänomen mit jeweils unterschiedlichen Traditionen, Ritualen sowie Techniken. Sie lernen somit sowohl die handwerklichen Fertigkeiten, um verschiedenste einheimische und internationale Gerichte zubereiten zu können als auch Wissenswertes über Lebensmittel und Getränke.

Hinweis: Bitte mitbringen: Behälter für Reste, Geschirrtücher, Schürze, Getränk, evtl. Schreibzeug.

Status: Plätze frei

Kursnr.: X390A208

Beginn: Di., 20.05.2025, 18:00 - 21:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Wilhelm-Hauff-Schule, Schulküche

Gebühr: 39,00 €

Wilhelm-Hauff-Schule, Schulküche
Auerbachstr. 5
74074 Heilbronn

Möchten Sie von GoogleMaps bereitgestellte externe Inhalte laden?


Datum
20.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:30 Uhr
Ort
Auerbachstr. 5, Wilhelm-Hauff-Schule, Schulküche


Kurs teilen: